NEU

Malaysia CREAM-Programm: Solaraggregation auf Wohnhausdächern

Malaysias Ministerium für Energiewende und Wassertransformation (PETRA)hat die erste Aggregationsinitiative des Landes für Solaranlagen auf Dächern gestartet, dieCommunity Renewable Energy Aggregation Mechanism (CREAM)-Programm. Diese Initiative zielt darauf ab, die dezentrale Nutzung erneuerbarer Energien durch die Integration verstreuter Solaranlagen auf Wohnhausdächern zu fördern und so die nationalen Ziele für saubere Energie zu unterstützen.

Solarpolitik in Malaysia
Malaysia Creme

Hauptmerkmale des CREAM-Programms

  • Dachleasing-Modell: Hausbesitzer können die Dachfläche ihres Hauses an externe Bauträger vermieten, um dort Solarmodule zu installieren.
  • Lokaler Energieverkauf:Der erzeugte Solarstrom kann an gewerbliche und private Nutzer in einem Umkreis von fünf Kilometern verkauft werden, wodurch lokale Netze für erneuerbare Energien entstehen.
  • Verwaltet von LEGA: Lokale Energieerzeuger und -aggregatoren (LEGA) wird beaufsichtigenSolaranlage auf dem DachEntwicklungs-, Betriebs- und Mietverträge zum Schutz der Rechte der Beteiligten.
  • Netzintegration:Die Stromverteilung erfolgt über öffentliche VersorgungsunternehmenTenaga Nasional Berhad (TNB)Moderne Überwachungs- und Managementsysteme minimieren Schwankungen bei der Solarstromversorgung und gewährleisten eine stabile Versorgung.
  • Kostenschutz:Das Programm folgt den Regeln des offenen Netzzugangs und verhindert so Strompreissteigerungen durch die Integration erneuerbarer Energien.
Solaranlagen auf Wohndächern

Wachstum der Solarenergie in Malaysia

Malaysia hat sich ehrgeizige Ziele für saubere Energie gesetzt: 40 % erneuerbare Energie bis 2035 und 70 % bis 2050. Das CREAM-Programm beschleunigt die Nutzung von Solaranlagen auf Hausdächern, reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und erweitert den Zugang zu grüner Energie.

Jüngste Meilensteine:

  • September 2024:Unternehmendas Corporate Renewable Energy Supply Scheme (CRESS)-Programm wurde eingeführt, wodurch Unternehmen grüne Energie direkt aus dem Netz beziehen können.
  • Januar 2025: Um die Kapazität für erneuerbare Energien weiter zu erhöhen, wurden neue Ausschreibungen für große Solarprojekte gestartet.

Warum das wichtig ist

Das CREAM-Programm ermöglicht es Hausbesitzern, ungenutzte Dächer zu monetarisieren und gleichzeitig den Zugang zu sauberer Energie zu fördern. In Kombination mit CRESS undgroße SolarprojekteMalaysia beschleunigt seinen Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft.

Versorgen Sie Ihre Projekte mit zertifizierter Solarenergiespeicherung

Als führender Hersteller von UL-, IEC- und CE-zertifiziertenSolar-Lithium-BatterienYouthPOWER bietet zuverlässige und skalierbare Energiespeicherlösungen für Privathaushalte und Unternehmen. Integrieren Sie unsere Batteriespeichersysteme in das malaysische CREAM-Programm, kommerzielle Solarprojekte oder private Stromnetze. E-Mailsales@youth-power.netum Großbestellungen, Zertifizierungen und kundenspezifische Partnerschaften zu besprechen.


Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2025