Nachricht
-
YouthPOWER 48V Server-Rack-Batterie mit Afore-Wechselrichter
Die Ingenieure von YouthPOWER führten einen BMS-Test mit Afore durch. Die Ergebnisse zeigten eine hohe Kompatibilität zwischen der 48-V-Server-Rack-Batterie von YouthPOWER und dem Afore-Wechselrichter. Afore ist eine renommierte Marke in der Solarwechselrichterbranche und bekannt für...Mehr lesen -
Tesla Powerwall und Powerwall-Alternativen
Was ist eine Powerwall? Die im April 2015 von Tesla eingeführte Powerwall ist ein 6,4-kWh-Akkupack für die Boden- oder Wandmontage mit wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Technologie. Sie wurde speziell für Energiespeicherlösungen im Wohnbereich entwickelt und ermöglicht die effiziente Speicherung ...Mehr lesen -
US-Zölle auf chinesische Lithium-Ionen-Batterien gemäß Abschnitt 301
Am 14. Mai 2024 (US-Zeit) gab das Weiße Haus in den Vereinigten Staaten eine Erklärung heraus, in der Präsident Joe Biden das Büro des Handelsbeauftragten der USA anwies, den Zollsatz auf chinesische Solar-Photovoltaikprodukte gemäß Abschnitt 301 des Handelsgesetzes von 19 zu erhöhen …Mehr lesen -
Balkon-Solaranlagen nach Solarpaket 1
Das Solarpaket 1, auch bekannt als deutsches Solarförderprogramm, ist eine wichtige Maßnahme, die die Wirtschaftlichkeit von Solarprojekten in Deutschland deutlich verbessert hat. Das Programm bietet finanzielle Anreize wie langfristige Verträge und Premiumpreise für Solarstrom.Mehr lesen -
Vorteile der Solarbatteriespeicherung
Was tun, wenn im Homeoffice der Computer aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls nicht mehr funktioniert und der Kunde dringend nach einer Lösung sucht? Die Familie campt draußen, alle Telefone und Lampen sind ohne Strom und es gibt keine kleine ...Mehr lesen -
Das beste 20-kWh-Solarbatteriespeichersystem für den Haushalt
Der YouthPOWER 20kWH Batteriespeicher ist eine hocheffiziente, langlebige Niederspannungs-Energiespeicherlösung für Ihr Zuhause. Mit einem benutzerfreundlichen LCD-Display und einem robusten, stoßfesten Gehäuse überzeugt diese 20-kWh-Solaranlage.Mehr lesen -
Wie verdrahtet man 4 12-V-Lithiumbatterien, um 48 V zu erzeugen?
Viele fragen sich: Wie verdrahtet man vier 12-V-Lithiumbatterien, um 48 V zu erhalten? Kein Problem, folgen Sie einfach diesen Schritten: 1. Stellen Sie sicher, dass alle vier Lithiumbatterien die gleichen Parameter (einschließlich Nennspannung von 12 V und Kapazität) haben und für die Reihenschaltung geeignet sind. Zusätzlich...Mehr lesen -
Spannungsdiagramm für 48-V-Lithium-Ionen-Batterien
Das Batteriespannungsdiagramm ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Verwaltung und Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien. Es stellt Spannungsschwankungen während des Lade- und Entladevorgangs visuell dar, mit der Zeit als horizontaler und der Spannung als vertikaler Achse. Durch Aufzeichnung und Analyse...Mehr lesen -
Willkommen bei Kunden aus Westafrika
Am 15. April 2024 besuchten westafrikanische Kunden, die auf den Vertrieb und die Installation von Solarenergie-Batteriespeichern und verwandten Produkten spezialisiert sind, die Vertriebsabteilung der YouthPOWER Solarbatterie-OEM-Fabrik, um die Geschäftskooperation im Bereich Batteriespeicher zu besprechen. Im Mittelpunkt der Diskussion stand Batterieenergie...Mehr lesen -
Die Vorteile einer nicht mehr vollstaatlichen Strombeschaffung
Die „Vorschriften zum Kauf von Strom aus erneuerbaren Energien mit vollständiger Deckungsgarantie“ wurden am 18. März von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas veröffentlicht und treten am 1. April 2024 in Kraft. Die wesentliche Änderung liegt in der Abkehr vom Mann...Mehr lesen -
YouthPOWER 3-phasige HV-All-in-One-Wechselrichterbatterie
Heutzutage gewinnt das integrierte Design von All-in-One-ESS mit Wechselrichter- und Batterietechnologie in der Solarenergiespeicherung zunehmend an Bedeutung. Dieses Design vereint die Vorteile von Wechselrichtern und Batterien, vereinfacht die Systeminstallation und -wartung und reduziert die Entwicklungszeit.Mehr lesen -
Ist der britische Solarmarkt im Jahr 2024 noch gut?
Aktuellen Daten zufolge wird die installierte Energiespeicherkapazität in Großbritannien bis 2023 voraussichtlich 2,65 GW/3,98 GWh erreichen. Damit wird Großbritannien nach Deutschland und Italien der drittgrößte Energiespeichermarkt in Europa. Insgesamt entwickelte sich der britische Solarmarkt im vergangenen Jahr außergewöhnlich gut. Konkret...Mehr lesen